Rulid

Rulid

Dosierung
150mg
Paket
360 pill 270 pill 180 pill 120 pill 90 pill 60 pill 30 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Rulid ohne Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen in ganz Deutschland. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Rulid wird zur Behandlung von bakteriellen Atemwegsinfektionen eingesetzt. Der Wirkstoff ist Roxithromycin, ein Makrolid-Antibiotikum, das Bakterien hemmt.
  • Die übliche Dosis von Rulid beträgt 150–300 mg alle 12 Stunden, je nach Infektion.
  • Die Darreichungsform ist als Tablette erhältlich.
  • Die Wirkung des Medikaments setzt in der Regel innerhalb von 1–2 Stunden ein.
  • Die Wirkungsdauer beträgt etwa 12 Stunden.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol während der Behandlung.
  • Die häufigsten Nebenwirkungen sind Übelkeit, Erbrechen und Bauchschmerzen.
  • Möchten Sie Rulid ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung Verfolgbare Lieferung
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Basic Rulid Information

  • INN (International Nonproprietary Name): Roxithromycin
  • Brand names available in Germany: Rulid, Rulide
  • ATC Code: J01FA06
  • Forms & dosages: Filmüberzogene Tabletten (150 mg, 300 mg), dispersible Tabletten
  • Manufacturers in Germany: Sanofi-Aventis und verschiedene Generikahersteller
  • Registration status in Germany: Genehmigt und verfügbar
  • OTC / Rx classification: Verschreibungspflichtig (Rx)

Einleitung Zu Rulid Und Roxithromycin

Rulid ist ein verschreibungspflichtiges Antibiotikum, das als Behandlung für bakterielle Infektionen eingesetzt wird. Es enthält den aktiven Inhaltsstoff Roxithromycin, der zur Klasse der Makrolid-Antibiotika gehört. Diese Gruppe zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, das Wachstum von Bakterien zu hemmen, indem sie deren Proteinbiosynthese stört. Die Anwendung von Rulid ist in verschiedenen Vertriebsregionen wie Deutschland, Frankreich und Australien zugelassen. In Deutschland wird Rulid als Filmüberzogene Tabletten (150 mg und 300 mg) sowie in Form von dispersiblen Tabletten angeboten. Die Genehmigung und Aufsicht über die Verwendung von Rulid obliegt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM). Dieses Amt stellt sicher, dass die Arzneimittel in Deutschland sicher und wirksam sind. Wichtig ist auch, dass Rulid bei bestimmten bakteriellen Infektionen effizient eingesetzt werden kann, wo andere Antibiotika möglicherweise nicht die gewünschte Wirkung zeigen. Die Fähigkeit zur Bekämpfung von Krankheitserregern macht es in der modernen Therapie unentbehrlich. Insbesondere die Reise zur Erhaltung der Wirksamkeit stellt eine fortlaufende Herausforderung dar, insbesondere vor dem Hintergrund zunehmender Antibiotikaresistenzen. Für Patienten ist es von Bedeutung, sich umfassend über ihre Medikation zu informieren, insbesondere über mögliche Nebenwirkungen und Wechselwirkungen.

Wirkungsweise von Rulid

Wie funktioniert Rulid eigentlich? Das Antibiotikum Roxithromycin greift in das von Bakterien genutzte Mechanismus zur Proteinbiosynthese ein. Das bedeutet, dass es die Produktion von Proteinen hemmt, die für das Wachstum und die Vermehrung der Bakterien entscheidend sind. So wird die Ausbreitung bakterieller Infektionen wirksam verhindert.

Im Körper bindet Roxithromycin an die 50S-Untereinheit des bakteriellen Ribosoms. Dadurch wird die Translation der mRNA in Proteine gestört. Diese Störung ist besonders wirksam gegen verschiedene relevante bakterielle Zielstrukturen, wie:

  • Streptococcus pneumoniae
  • Staphylococcus aureus
  • Haemophilus influenzae

Die Hemmung der Proteinbiosynthese ist nicht nur entscheidend für die Bekämpfung herkömmlicher Bakterienstämme, sondern auch für den Umgang mit sich entwickelnden resistenten Bakterien.

Bakterien entwickeln oft Resistenzen gegenüber Antibiotika, was eine gängige Sorge ist. Roxithromycin hat sich jedoch als effektiv gegen einige resistente Stämme erwiesen. Studien zeigen, dass es in vielen Fällen immer noch wirksam gegen Bakterien ist, die gegen andere Antibiotika resistent sind. Der Einsatz von Rulid sollte jedoch stets wohlüberlegt und in Abstimmung mit einem Arzt erfolgen.

In der Anwendung ist Roxithromycin besonders effektiv bei der Behandlung von Atemwegsinfektionen, Hautinfektionen und nicht-gonokokkalem Urethritis. Doch, trotz der breiten Wirkung sollte immer bedacht werden, dass Antibiotika nicht gegen virale Erkrankungen, wie Grippe oder andere virale Infekte, wirken.

Indikationen für Rulid

Rulid, auch bekannt als Roxithromycin, hat sich in der Behandlung verschiedener bakterieller Infektionen als wirksam erwiesen. Es ist wichtig, sich über die Hauptindikationen von Rulid zu informieren. Wann sollte man es einsetzen? Hier sind einige Situationen, in denen Rulid oft verschrieben wird:

  • Community-acquired pneumonia: Eine häufige bakterielle Infektion der Lunge, die leicht bis mittelschwer sein kann.
  • Hautinfektionen: Dazu gehören bakterielle Hautinfektionen wie Impetigo oder Zellulitis.
  • Urethritis: Eine Entzündung der Harnröhre, meist durch Bakterien verursacht.

Die Bedeutung von Rulid in der Therapie bakterieller Infektionen kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Dank seiner effektiven bakteriellen Bekämpfung ist es eine bevorzugte Wahl, insbesondere wenn andere Antibiotika möglicherweise nicht wirken. Jetzt schauen wir uns einige gängige Indikationen für Rulid und die typischen Dosierungen an.

Indikation Typische Erwachsenendosis
Community-acquired pneumonia 150–300 mg alle 12 Stunden
Hals-/Rachen-/Atemwegs-/Hautinfektionen 150 mg alle 12 Stunden oder 300 mg einmal täglich
Nicht-gonokokken Urethritis 300 mg einmal täglich

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Rulid eine wesentliche Rolle in der Behandlung verschiedener bakterieller Infektionen spielt. Die Anpassungsfähigkeit und Wirksamkeit machen es zu einem gefragten Medikament in der klinischen Praxis.

In welchen Städten kann Rulid geliefert werden?

Rulid ist in den folgenden Städten in Deutschland zur Lieferung verfügbar.

Stadt Region Lieferzeit
Berlin Berlin 5–7 Tage
München Bayern 5–7 Tage
Hamburg Hamburg 5–7 Tage
Köln Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Frankfurt am Main Hessen 5–7 Tage
Stuttgart Baden-Württemberg 5–9 Tage
Düsseldorf Nordrhein-Westfalen 5–9 Tage
Dortmund Nordrhein-Westfalen 5–9 Tage
Bremen Bremen 5–9 Tage
Leipzig Sachsen 5–9 Tage
Hannover Niedersachsen 5–9 Tage
Munster Nordrhein-Westfalen 5–9 Tage