Pulmicort

Pulmicort

Dosierung
100mcg 200mcg
Paket
6 inhaler 3 inhaler 1 inhaler
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Pulmicort ohne Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen in ganz Deutschland. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Pulmicort wird zur Behandlung von Asthma angewendet und wirkt als inhalatives Kortikosteroid zur Reduzierung von Entzündungen in den Atemwegen.
  • Die übliche Dosis von Pulmicort beträgt für Erwachsene 180–360 mcg zweimal täglich, für Kinder über 6 Jahre 90–180 mcg zweimal täglich und für Kinder von 1–8 Jahren 0,25–0,5 mg einmal oder zweimal täglich.
  • Die Verabreichungsform ist ein Inhalator (Trockenpulver, Nebulizer).
  • Die Wirkung des Medikaments beginnt normalerweise innerhalb von 25–60 Minuten.
  • Die Wirkungsdauer beträgt 12–24 Stunden.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol.
  • Die häufigsten Nebenwirkungen sind orale Candidiasis („Drossel“) und Halsschmerzen.
  • Möchten Sie Pulmicort ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung 5-9 Tage
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Neueste Forschungsergebnisse

**Pulmicort: Umfassende Zusammenfassung der pharmazeutischen Daten** **International Nonproprietary Name (INN):** **Budesonid** --- **Markennamen & Lokale Verpackungen**
Land / Region Markenname(n) Verfügbare Formen & Dosierungen Bemerkenswerte Verpackungsinformationen
USA Pulmicort Flexhaler, Pulmicort Respules Flexhaler: 90 mcg, 180 mcg Pulver zur Inhalation; Respules: 0,25 mg/2 mL, 0,5 mg/2 mL, 1 mg/2 mL Nebulierlösung Flexhaler (Trockenpulverinhalator, 60 oder 120 Dosen), Respules (Plastikampullen in Kartons)
EU Pulmicort Turbuhaler, Budenofalk, Entocort Turbuhaler: 100 mcg, 200 mcg, 400 mcg Inhalation; Auch rektales Schaum, Kapseln in einigen Ländern Röhren, Ampullenblister oder Druckgasflaschen
Kanada Pulmicort Nebuamp Wie Respules: 0,25, 0,5, 1 mg/mL Vials Sterile Einzeldosenampullen
Sonstige *Budesonida*, *Pulmicort Nebulizer* Landesspezifische Generika, ähnliche Ampullen Lokale Übersetzungen; Verpackung prüfen
--- **ATC-Code (Einordnung & Bedeutung):** **R03BA02** - **R**: Atemwegssystem - **03**: Arzneimittel für obstruktive Atemwegserkrankungen - **BA**: Inhalative Kortikosteroide - **02**: Budesonid --- **Pharmazeutische Formen & Dosierungen**
Form Verfügbare Dosierungen Indikation
Trockenpulverinhalator (Flexhaler, Turbuhaler) 90 mcg, 180 mcg, 100 mcg, 200 mcg, 400 mcg/Aktuation Wartungsbehandlung (Asthma)
Nebulierlösung (Respules, Nebuamp) 0,25 mg/2 mL, 0,5 mg/2 mL, 1 mg/2 mL Pädiatrische Asthmabehandlung
Rektales Schaum, orale Kapseln (nur EU) 2 mg/Dosis (Schaum), 3 mg (Kapsel) IBD, UC (nicht Asthma)
--- **Hersteller & lokale Anbieter** - Global: AstraZeneca ist der ursprüngliche Hersteller. - Lokale Generika: Teva, Sandoz, Cipla, Mylan. - In Rumänien: Überprüfen Sie die ANMDMR für spezifische lokale Anbieter und genehmigte Produktarten. --- **Regulatorischer & Genehmigungsstatus** - **US FDA**: Genehmigt zur Wartungsbehandlung von Asthma bei Erwachsenen und Kindern (ab 1 Jahr für Respules, ab 6 Jahren für Flexhaler). - **EMA/EU**: Genehmigt für die Anwendung in vielen Formen und Altersgruppen. - **Kanada**: Genehmigt über Health Canada als Pulmicort Nebuamp. - **Rumänien/CEE**: Registriert – suchen Sie in der ANMDMR-Datenbank nach dem aktuellen Registrierungsstatus (siehe "budesonid" oder "Pulmicort"). - **Verschreibungspflichtig (Rx):** Weltweit. --- **Standarddosierungen (nach Indikation)**
Bevölkerung Form Erst incidencia Übliche Spanne Maximale Dosis/Tag
Erwachsene (Asthma) Flexhaler 180 mcg zweimal täglich 180–360 mcg zweimal täglich Bis zu 720 mcg zweimal täglich
Kinder ≥ 6 Jahre Flexhaler 90 mcg zweimal täglich 90–180 mcg zweimal täglich Gleich wie maximaler Wert für Erwachsene
Kinder 1–8 Jahre Respules 0,25–0,5 mg einmal oder zweimal täglich Bis zu 1 mg/Tag, einzeln oder aufgeteilt -
--- **Dosierungsanpassungen** - **Kinder:** Niedrigste wirksame Dosis verwenden; Respules sind ab 12 Monaten angezeigt; Flexhaler ab 6 Jahren. - **Ältere Menschen:** Keine routinemäßige Anpassung, aber auf unerwünschte Wirkungen von Kortikosteroiden achten und nach Bedarf anpassen. - **Leberinsuffizienz:** Dosis reduzieren; Budesonid wird hepatisch metabolisiert. - **Niereninsuffizienz:** In der Regel keine wesentliche Anpassung erforderlich, aber Überwachung durchführen. --- **Behandlungsdauer & Regime** - **Erhaltungsbehandlung:** Langfristige Therapie; nach 3–6 Monaten auf Wirksamkeit prüfen. Schrittweise Absenkung auf die minimal effektive Dosis, wenn das Asthma kontrolliert ist. - **Nicht abrupt absetzen, wenn es langfristig genutzt wird.** - **Nicht zur Behandlung akuter Asthmaanfälle gedacht (keine Notfalltherapie).** --- **Hinweise zu vergessenen Dosen & Überdosierung** - *Vergessene Dosis*: So bald wie möglich einnehmen, es sei denn, die nächste Dosis steht kurz bevor; Dosen nicht verdoppeln. - *Überdosierung*: Akute Überdosierung ist meist asymptomatisch. Chronische Überdosierung oder hohe Dosen können systemische Kortikosteroidwirkungen hervorrufen (z.B. Hyperkortizismus, Cushingoid-Erscheinungen). Überwachen und symptomatisch behandeln. --- **Lagerung & Transport** - **Flexhaler/Respules:** Unter 30°C lagern, vor Licht schützen. Respules nicht einfrieren. Ampullen der Respule innerhalb von 2 Wochen nach dem Öffnen der Folie verwenden. --- **Absolute Kontraindikationen** - Schwere Überempfindlichkeit gegen Budesonid oder Formulierungshilfsstoffe. - Akuter Asthma-Anfall: *Nicht zur symptomatischen Erleichterung verwenden.* --- **Relative Kontraindikationen & Überwachung** - Unbehandelte Infektionen (Pilze, Bakterien, Viren oder Parasiten). - Aktive oder latente Tuberkulose. - Patienten mit Hepatikummerungsstörungen (Dosisanpassung, sorgfältige Überwachung). - Vorsicht bei Patienten mit Osteoporose, Glaukom und Katarakt. --- **Häufige Nebenwirkungen**
Milde/Mittlere Nebenwirkungen Häufigkeit / Hinweis
Orale Candidiasis ("Thrust") Häufig
Halsschmerzen, Heiserkeit Häufig
Husten, milde Atembeschwerden Häufig (zu Beginn der Behandlung)
Kopfschmerzen, Infektionen der oberen Atemwege, Nasopharyngitis Häufig
Systemische Effekte (bei hoher Dosis, langfristig) Selten/mittlere Häufigkeit
*Das Spülen des Mundes nach der Anwendung verringert das Risiko für orale Candidiasis.* --- **Wettbewerber von inhalativen Kortikosteroiden & wichtige Markennamen**
INN Bemerkenswerte Marken
Fluticason Flixotide, Flovent
Beclomethason Qvar, Beclazone
Mometason Asmanex
Ciclesonid Alvesco
--- **Anwendungsfälle / Weitere Informationen** - Pulmicort wird weltweit häufig als Teil der Wartungsbehandlung von Asthma bei Kindern und Erwachsenen verschrieben. - „Pulmicort Inhaler“ und „Pulmicort Nebulizer“ sind beliebte Suchbegriffe in Apotheken/online. - Gelegentlich auch off-label zur Behandlung von eosinophiler Ösophagitis und chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD), obwohl nicht als primäre Indikationen angesehen. ANMDMR-, FDA- und EMA-regulatorische Daten können schnell für offizielle Zusammenfassungen, lokalen Versorgungsstatus und Parallelimporte durchsucht werden. Verwenden Sie internationale Handelsnamen wie "Budesonida" für spanische, portugiesische und osteuropäische Datensätze.

Klinische Wirksamkeit in Deutschland

Die Wirksamkeit von Budesonid (Pulmicort) ist durch umfangreiche klinische Studien belegt. Gerade in Deutschland sind viele innovative Leitlinien zum Einsatz von Pulmicort als langfristige Therapie in der Behandlung von Asthma bekannt. Diese geben detaillierte Hinweise und Empfehlungen, wie Budesonid bei unterschiedlichen Dosierungen effektiv eingesetzt werden kann. Das inhalative Kortikosteroid hat sich in der Therapie als äußerst wirksam erwiesen und wird angepasst an das Alter und die Schwere der Erkrankung verabreicht. Die BfArM hat recentum Studien präsentiert, in denen die wichtigen Werte bezüglich der Kontrolle von Asthma und der Verbesserung der Lebensqualität von Patienten veröffentlicht werden.

  • Eine regelmäßige Anwendung, die über ein langfristiges Therapieprogramm sorgt, kann das Risiko schwerer Asthmaanfälle signifikant senken.
  • Ein Ergebnis der BfArM zeigt, dass mit Budesonid gut eingestellte Patienten eine drastische Verbesserung der Symptomatik erfahren im Gegensatz zu einer Behandlung mit Placebos.
Der große Vorteil der Anwendung von Pulmicort zeigt sich auch bei Kindern ab einem Jahr. Es ist wichtig zu betonen, dass die Inhalation von Pulmicort nicht als Notfalltherapie gedacht ist, sondern eher zur Stabilisierung und Vorbeugung des Ausbruchs von Asthmaanfällen. Das regelmäßige Inhalieren trägt dazu bei, die Lungenfunktion nachhaltig zu verbessern und zu stabilisieren. Das medizinische Umfeld in Deutschland betrachtet Budesonid (Pulmicort) als Vertrauensgröße in der Behandlung von Atemwegserkrankungen, insbesondere bei Asthma. Die vielseitigen Dosierungen wie Pulmicort 0.5 und Pulmicort 0.25 sind speziell für Erwachsene und Kinder zugeschnitten und ermöglichen eine flexible Behandlung. Insgesamt wird von der medizinischen Gemeinschaft empfohlen, Pulmicort durchgehend zu verwenden und die Dosen in Absprache mit einem Facharzt anzupassen, um die bestmögliche Asthma-Kontrolle zu erreichen.

Dosierungsrichtlinien für Pulmicort

Bei der Anwendung von Pulmicort ist es entscheidend, die Dosierung an die individuellen Bedürfnisse des Patienten anzupassen, um die sicherste und effektivste Therapie sicherzustellen. Die Standarddosierung für Erwachsene liegt üblicherweise zwischen 180 und 360 mcg, die in zwei täglichen Dosen eingenommen wird. Bei Kindern ab einem Alter von 6 Jahren wird oft mit einer Dosis von 90 mcg begonnen. Für die jüngeren Kinder stehen speziell Respules zur Verfügung, die in Dosierungen von 0,25 mg bis 1 mg erhältlich sind. Bei besonderen Umständen, wie z.B. Leberfunktionsstörungen, sind Dosisanpassungen erforderlich, um Nebenwirkungen zu vermeiden.

Wichtige Punkte zur Dosierung:

  • Erwachsene: 180–360 mcg zwei Mal täglich.
  • Kinder ab 6 Jahren: Start mit 90 mcg.
  • Bei Leberfunktionsstörungen: Dosisanpassung nötig.

Für die Inhalation können die Respules mit Kochsalzlösung verwendet werden, um die Anwendung zu erleichtern und die Wirkung zu unterstützen.

Interaktionsübersicht

Es gibt eine Reihe von Wechselwirkungen, die bei der Anwendung von Pulmicort berücksichtigt werden sollten. Beispielsweise haben Studien gezeigt, dass bestimmte Lebensmittel wie Kaffee und Milchprodukte die Absorption von Budesonid beeinträchtigen können. Bei der Einnahme anderer Medikamente, insbesondere Blutdruckmedikamenten, ist eine Absprache mit dem behandelnden Arzt ratsam. Hier sind einige relevante Aspekte:

  • Wechselwirkungen mit Kaffee sind möglich und sollten beachtet werden.
  • Alkohol kann die Wirkung von Pulmicort beeinflussen.
  • Kombinationen mit anderen Medikamenten erfordern ärztliche Rücksprache.

Es ist wichtig, offen über alle eingenommenen Medikamente und deren Kombinationen mit Pulmicort zu sprechen.

Kulturelle Wahrnehmungen & Patientenverhalten

In Deutschland hat das Bewusstsein für Asthma und dessen Behandlung in der Bevölkerung zugenommen. Patienten sind gut informiert und erwarten aktive Beratung in öffentlichen Apotheken. Viele vertrauen auf die Wirksamkeit von Therapien, die von ihrem Arzt empfohlen werden. Online-Plattformen wie Sanego bieten Foren, in denen Patienten ihre Erfahrungen austauschen können. Diese Berichte sind oft entscheidend für die informierte Entscheidungsfindung beim Kauf von Pulmicort.

Die Nachfrage:

  • Aktive Beratung in Apotheken ist den Patienten wichtig.
  • Erfahrungsberichte auf Plattformen wie Sanego helfen bei der Orientierung.
  • Einzelheiten über die Wirksamkeit von Pulmicort werden häufig diskutiert.

Die Möglichkeit, Pulmicort online zu kaufen, ermöglicht Patienten flexiblere Optionen, was besonders hilfreich ist.

Verfügbarkeits- & Preismuster

Pulmicort ist sowohl in öffentlichen Apotheken als auch in Online-Apotheken weit verbreitet, wie beispielsweise DocMorris und Shop-Apotheke. Die Preise variieren, liegen jedoch in der Regel zwischen 40 und 60 Euro für das Originalpräparat. Generische Varianten von Pulmicort sind häufig deutlich günstiger und stellen eine gängige Wahl für Patienten dar, die auf die Kosten achten. Die Verfügbarkeit ist ein entscheidender Faktor für viele Patienten.

Wichtige Informationen zur Verfügbarkeit:

  • Online-Apotheken bieten eine flexiblere Beschaffung.
  • Generika sind eine kosteneffiziente Alternative.
  • Preise für Pulmicort variieren, sind aber im erreichbaren Bereich.

Die weite Verbreitung von Pulmicort in Deutschland zeigt die Bedeutung dieses Medikaments in der Asthmabehandlung.

Vergleichbare Medikamente und Präferenzen

Neben Pulmicort existieren weitere inhalative Kortikosteroide wie Fluticason (Flixotide) und Beclometason (Qvar), die ebenfalls zur Behandlung von Asthma eingesetzt werden. Eine Umfrage unter Patienten hat gezeigt, dass viele Ärzte Pulmicort aufgrund positiver Erfahrungen und Rückmeldungen hinsichtlich der Wirksamkeit bevorzugen. Generika sind in den letzten Jahren populär geworden, jedoch sind sie nicht bei allen Patienten gleich beliebt. Die Wahl des Medikaments hängt oft von individuellen Erfahrungen und Empfehlungen ab.

Relevant sind folgende Aspekte:

  • Fluticason und Beclometason sind gängige Alternativen zu Pulmicort.
  • Patientenberichte beeinflussen die Wahl des Medikamentes.
  • Die Akzeptanz von Generika variiert stark unter den Patienten.

Insgesamt bleibt Pulmicort eine bevorzugte Option unter den inhalativen Kortikosteroiden, insbesondere aufgrund der positiven Erfahrungen in der Patientenpopulation.

FAQ-Bereich

Häufige Fragen zu Pulmicort drehen sich um Themen wie die Rezeptpflicht, Anwendungsweise und mögliche Nebenwirkungen. Pulmicort, mit dem Wirkstoff Budesonid, ist in der Regel rezeptpflichtig. Das bedeutet, dass Patienten ab 18 Jahren in Deutschland normalerweise eine ärztliche Verschreibung benötigen.

Eine Diskussion unter Apothekern über Off-Label-Verwendungen hat begonnen, wobei einige Wege zur Beschaffung ohne Rezept erwogen werden. Solche Praktiken sind jedoch nicht allgemein verbreitet und sollten mit äußerster Vorsicht behandelt werden.

Ein häufiges Anliegen betrifft die Haltbarkeit und die richtige Lagerung von Pulmicort. Es ist wichtig, Pulmicort unter sicheren Bedingungen zu lagern - idealerweise unter 30 °C und vor Licht geschützt. So bleibt die Wirkung über die gesamte Haltbarkeitsdauer erhalten.

Zusammenfassend ist die Rezeptpflicht für Pulmicort entscheidend, um eine sichere und effektive Anwendung zu gewährleisten. Patienten sollten über Lagerung und mögliche Nebenwirkungen, wie orale Candidiasis oder Halsschmerzen, informiert sein, um optimal von der Therapie profitieren zu können.

Richtlinien für die richtige Anwendung

Eine korrekte Anwendung von Pulmicort ist für die Therapie von Asthma unerlässlich. Die Beratung durch Apotheker spielt dabei eine zentrale Rolle. Patienten sollten darauf hingewiesen werden, dass Pulmicort regelmäßig und nicht für akute Asthmaanfälle genutzt werden sollte.

Die richtige Inhalationstechnik ist ein weiterer Schlüssel zum Erfolg. Hier sind ein paar Tipps:

  • Vor der Anwendung schütteln und gleichmäßig inhalieren.
  • Nach dem Inhalieren das Mundstück reinigen.
  • Nach dem Inhalieren den Mund ausspülen, um Nebenwirkungen zu reduzieren.

In Zukunft könnte der Einsatz von E-Rezepten in Deutschland die Verschreibung und Abholung von Pulmicort erleichtern. Das ermöglicht eine effizientere Nutzung dieses wichtigen Arzneimittels.

Lieferstädte für Pulmicort

Stadt Region Lieferzeit
Berlin Berlin 5-7 Tage
Hamburg Hamburg 5-7 Tage
München Bayern 5-7 Tage
Köln Nordrhein-Westfalen 5-7 Tage
Frankfurt am Main Hessen 5-7 Tage
Stuttgart Baden-Württemberg 5-7 Tage
Düsseldorf Nordrhein-Westfalen 5-7 Tage
Dortmund Nordrhein-Westfalen 5-9 Tage
Nürnberg Bayern 5-9 Tage
Leipzig Sachsen 5-9 Tage
Bremen Bremen 5-9 Tage
Dresden Sachsen 5-9 Tage