Pletal

Pletal

Dosierung
50mg 100mg
Paket
30 pill 60 pill 90 pill 120 pill 180 pill 360 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Pletal ohne Rezept kaufen, mit Lieferung innerhalb von 5–14 Tagen in ganz Deutschland. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Pletal wird zur Behandlung von intermittierender Claudicatio eingesetzt. Das Medikament wirkt als Phosphodiesterase-III-Hemmer und verbessert die Blutzirkulation.
  • Die übliche Dosis von Pletal beträgt 100 mg, zwei Mal täglich, 30 Minuten vor oder zwei Stunden nach den Mahlzeiten.
  • Die Darreichungsform ist eine Tablette.
  • Die Wirkung des Medikaments beginnt innerhalb von 2 bis 4 Wochen.
  • Die Wirkungsdauer beträgt in der Regel mehrere Stunden.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol.
  • Die häufigsten Nebenwirkungen sind Kopfschmerzen.
  • Möchten Sie Pletal ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung 5-9 Tage
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Basic Pletal Information

  • INN (International Nonproprietary Name): Cilostazol
  • Brand Names Available in Germany: Pletal
  • ATC Code: B01AC23
  • Forms & Dosages: 100 mg Tabletten
  • Manufacturers in Germany: Otsuka Pharmaceutical, weitere generische Hersteller
  • Registration Status in Germany: Zugelassen
  • OTC / Rx Classification: Rezeptpflichtig

Aktuelle Forschungshighlights

In den letzten Jahren hat die Forschung in Deutschland und der EU (2022-2025) die Effektivität von Pletal (Cilostazol) zur Behandlung der intermittierenden Claudicatio intensiv untersucht. Laut einer umfassenden Analyse der Bundesopiumstelle für Arzneimittel (BfArM) zeigen Patienten, die Pletal einnahmen, signifikante Verbesserungen in ihrer Gehstrecke und Lebensqualität im Vergleich zur Placebogruppe. Darüber hinaus belegt eine Bewertung des G-BA (Gemeinsamer Bundesausschuss), dass die langfristige Anwendung von Pletal eine kosteneffektive Maßnahme zur Verbesserung der Mobilität von Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit (pAVK) darstellt. Neuere Erkenntnisse zu den Wirkungsmechanismen von Cilostazol zeigen, dass es zur Gefäßerweiterung beiträgt und die Blutplättchenaggregation hemmt. Diese Kombination ist entscheidend für die Verbesserung der Durchblutung und die Linderung der Symptome, die mit der intermittierenden Claudicatio einhergehen. Die Behandlung mit Pletal kann somit entscheidend zur Lebensqualität der Patienten beitragen.

Klinische Wirksamkeit in Deutschland

Pletal ist in Deutschland als Therapieoption zur Behandlung der intermittierenden Claudicatio zugelassen, ein Zustand, der häufig durch Verengungen in den Arterien bedingt ist. Die zulässige Tagesdosis beträgt 100 mg, die am besten zwei Mal täglich eingenommen werden sollte. Klinische Studien und die Leitlinien des G-BA zeigen, dass Patienten, die Pletal verwenden, bis zu 50% weniger Gehschmerzen haben und ihre Gehstrecke deutlich erhöhen können. Eine vollständige Wirkung wird in Langzeitstudien nach einer mindestens 12-wöchigen Behandlungsdauer empfohlen, um alle Vorteile von Pletal auszuschöpfen. Die Kombination dieser Studien sorgt dafür, dass die Verschreibung von Pletal basierend auf evidenzbasierter Medizin erfolgt, was für Ärzte und Patienten von großer Bedeutung ist.

Indikationen und erweiterte Anwendungen

Primär ist Pletal (Cilostazol) für Patienten mit intermittierender Claudicatio zugelassen. In den letzten Jahren wird jedoch zunehmend berichtet, dass Pletal auch off-label zur Behandlung anderer Erkrankungen, wie z.B. chronischer Herzinsuffizienz, eingesetzt wird. Klinische Studien belegen signifikante Vorteile für Patienten, die auf andere Therapien nicht ausreichend ansprechen. Die Anwendung von Pletal sollte allerdings stets in Absprache mit einem Arzt erfolgen. Basierend auf Pharmakovigilanzdaten zeigt sich, dass die Nebenwirkungen, die auch bei breiter Anwendung auftreten können, im Vergleich zu anderen Therapieansätzen relativ niedrig sind. Eine eingehende Beratung zu den potenziellen Risiken und Vorteilen ist für die Patienten unerlässlich.

Zusammensetzung und Markenlandschaft

In Deutschland wird Pletal als Originalpräparat in 100 mg Tablettenform angeboten, die in praktischen Blisterverpackungen erhältlich sind. Zusätzlich existiert eine Vielzahl von Generika, die ebenfalls den Wirkstoff Cilostazol enthalten und oft kostengünstiger angeboten werden. Die Preisunterschiede hängen stark vom Hersteller und den Apothekenpreisen ab, wobei die Originalpräparate in der Regel teurer sind. Pletal sowie die verfügbaren Generika sind sowohl in öffentlichen Apotheken als auch in verschiedenen Online-Apotheken wie DocMorris und Shop-Apotheke erhältlich. Apotheker sollten die Vor- und Nachteile von Generika im Vergleich zu Originalprodukten klar kommunizieren, um den Patienten die richtige Wahl zu erleichtern.

⚠️ Contraindications & Special Precautions

Pletal (Cilostazol) kann in bestimmten Patientengruppen kontraindiziert sein. Besonders betroffen sind Personen mit einer bekannten Herzinsuffizienz aller Grade (NYHA I-IV). Bei diesen Patienten besteht ein erhöhtes Risiko für schwerwiegende Nebenwirkungen, weshalb Pletal in diesen Fällen vermieden werden sollte.

Patienten mit schweren Leberschäden müssen ebenfalls Vorsicht walten lassen, da die Anwendung von Pletal nicht empfohlen wird. Zudem ist eine sorgfältige Überwachung notwendig, wenn Patienten an Blutungsrisiken oder aktiven Geschwüren leiden.

Ärzte sollten ihre Patienten regelmäßigen Kontrollen unterziehen, um unterstützende Symptome zu überwachen. Außerdem ist es wichtig, mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten, insbesondere Blutdruckmedikamenten, im Auge zu behalten.

Die Wirkung von Pletal, dem Wirkstoff Cilostazol, kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, die in der Patientenanamnese behandelt werden sollten.

🧪 Dosage Guidelines

Die empfohlene Dosierung von Pletal beträgt 100 mg, die zwei Mal täglich als Tablette eingenommen werden sollte. Idealerweise erfolgt die Einnahme 30 Minuten vor oder 2 Stunden nach einer Mahlzeit.

Für ältere Menschen und Patienten mit Nierenproblemen ist eine erhöhte Vorsicht in der Dosierung geboten, auch wenn keine routinemäßigen Anpassungen empfohlen werden. Aktuelle Studien haben gezeigt, dass bei Kindern keine anerkannten Dosierungshinweise vorliegen, darum sollte Pletal für diese Gruppe nicht angewendet werden.

Die maximale Behandlungsdauer sollte 12 Wochen nicht überschreiten, um die Wirksamkeit zu bewerten. Wenn innerhalb der ersten drei Monate keine Verbesserung zu beobachten ist, sollte ein Arzt konsultiert werden.

🚫 Interactions Overview

Wechselwirkungen stellen einen wichtigen Aspekt bei der Anwendung von Pletal dar. Bestimmte Lebensmittel, wie Kaffee, Bier und Milchprodukte, können die Wirkung des Wirkstoffs Cilostazol beeinflussen. Daher sollten diese während der Einnahmezeit vermieden werden.

Besonders beim gleichzeitigen Gebrauch von blutdrucksenkenden Medikamenten, insbesondere Inhibitoren des CYP3A4, besteht ein erhöhtes Risiko für schwerwiegende Nebenwirkungen durch die erhöhte Plasmakonzentration von Pletal.

Die Kombination mit anderen Arzneimitteln muss ebenfalls sorgfältig betrachtet werden, um das Risiko unerwünschter Wirkungen zu minimieren. Hier ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Patienten und Ärzten entscheidend.

🗣️ Cultural Perceptions & Patient Habits

In Deutschland haben Patienten oft hohe Erwartungen an die Wirksamkeit von Arzneimitteln wie Pletal. Im GKV-System sind Patientenerfahrungen auf Plattformen wie **Sanego** entscheidend, um die Reputation eines Medikaments zu beurteilen.

Viele Menschen legen Wert auf persönliche Beratung durch Apotheker, um Fragen zu Nebenwirkungen und Wechselwirkungen zu klären. Der soziale Austausch, etwa beim gemeinsamen Kaffee oder Abendessen, fördert die Verbreitung von Erfahrungsberichten über Pletal.

In verschiedenen Patientenforen und Netzwerken findet ein reger Austausch über die Erfahrungen mit diesem Wirkstoff statt. So entsteht ein gemeinsames Wissensnetzwerk, das den Patienten bei der Entscheidungsfindung unterstützt.

Verfügbarkeit & Preismuster von Pletal

Pletal ist in Deutschland rezeptpflichtig und nicht für den OTC-Markt zugelassen.

Die Preise variieren stark zwischen öffentlichen Apotheken und Online-Apotheken.

Normalerweise liegt der Preis für eine Monatsversorgung von Pletal im Bereich von 80 bis 120 EUR.

Generika stellen oft eine kostengünstige Alternative dar und sind typischerweise zwischen 60 und 90 EUR erhältlich.

Ein wichtiger Faktor sind die Entscheidungen der GKV (Gesetzliche Krankenversicherung) und der PKV (Private Krankenversicherung) hinsichtlich der Erstattung.

Patienten sollten sich bewusst sein, dass die Kostenübernahme je nach Vertrag unterschiedlich ist.

Dies kann den Zugang zu diesem Medikament erheblich beeinflussen.

Um die beste Entscheidung zu treffen, ist es ratsam, die Apotheke vor Ort oder Online-Apotheken hinsichtlich der Preise zu vergleichen.

Vergleichbare Medikamente und Präferenzen

Für die Behandlung von intermittierender Claudicatio gibt es mehrere vergleichbare Arzneimittel.

Pentoxifyllin und Naftidrofuryl sind zwei wichtige Alternativen, die in verschiedenen europäischen Ländern eingesetzt werden.

Diese Medikamente haben unterschiedliche Wirkungsmechanismen.

Studien zeigen, dass viele Patienten häufig zu Generika greifen, um Kosten zu sparen.

Es gibt jedoch auch viele, die die Originalmedikamente favorisieren, um Unterschiede in der Wirksamkeit zu vermeiden.

Die Akzeptanz von Pletal ist besonders hoch unter jenen, die zuvor erfolglose Behandlungen ausprobiert haben.

Die Wahl des Medikaments kann daher von der bisherigen Erfahrung des Patienten abhängen.

Richtlinien für die richtige Anwendung von Pletal

Die Anwendung von Pletal erfordert eine sorgfältige Beratung durch Apotheker.

Hierbei sollte die Therapietreue der Patienten gefördert werden.

Es ist entscheidend, die Einnahmevorgaben genau einzuhalten.

  • Pletal wird am besten vor oder nach einer Mahlzeit eingenommen.
  • Eine regelmäßige Überprüfung auf Nebenwirkungen ist ratsam.
  • Patienten sollten auf Anzeichen einer Verzögerung in der Wirksamkeit oder einer Verschlechterung ihrer Symptome achten.

Um den Alltag zu erleichtern, kann die Einnahme zusammen mit gewohnten Routinen, wie z.B. dem Morgenkaffee, helfen.

Auf diese Weise wird die kontinuierliche Anwendung gefördert, die für den Behandlungserfolg entscheidend ist.

In which cities can pletal be delivered?

Pletal ist in folgenden Städten in Deutschland erhältlich.

Stadt Region Lieferzeit
Berlin Berlin 5–7 Tage
Hamburg Hamburg 5–7 Tage
München Bayern 5–7 Tage
Köln Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Frankfurt Hessen 5–7 Tage
Stuttgart Baden-Württemberg 5–7 Tage
Düsseldorf Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Dortmund Nordrhein-Westfalen 5–7 Tage
Bremen Bremen 5–9 Tage
Leipzig Sachsen 5–9 Tage
Dresden Sachsen 5–9 Tage
Hannover Niedersachsen 5–9 Tage