Feldene
 
            Feldene
- In unserer Apotheke können Sie Feldene ohne Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen in ganz Deutschland. Diskrete und anonyme Verpackung.
- Feldene wird zur Behandlung von rheumatischen Erkrankungen eingesetzt. Das Medikament ist ein nichtsteroidales Antirheumatikum (NSAID) und wirkt entzündungshemmend und schmerzlindernd.
- Die übliche Dosis von Feldene beträgt 20 mg.
- Die Darreichungsform sind Kapseln.
- Die Wirkung des Medikaments beginnt innerhalb von 30–60 Minuten.
- Die Wirkungsdauer beträgt etwa 24 Stunden.
- Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol während der Einnahme.
- Die häufigste Nebenwirkung ist Übelkeit.
- Möchten Sie Feldene ohne Rezept ausprobieren?
Basisinformationen zu Feldene
- INN (International Nonproprietary Name): Piroxicam
- Verfügbare Markennamen in Deutschland: Feldene, Piroxicam HEXAL, Stada
- ATC-Code: M01AC01
- Formen & Dosierungen: Kapseln (10 mg, 20 mg), Tabletten (20 mg), dispergierbare Tabletten (20 mg)
- Hersteller in Deutschland: Pfizer, Stada, Hexal
- Zulassungsstatus in Deutschland: Zulassung durch BfArM
- OTC / Rx-Klassifikation: Verschreibungspflichtig
Neueste Forschungs-Highlights
In den letzten Jahren haben mehrere klinische Studien die Wirksamkeit von **Feldene** (Piroxicam) hervorgehoben, besonders bei rheumatischen Erkrankungen und akuten Schmerzen. Die Ergebnisse aus deutschen und europäischen Studien im Zeitraum von 2022 bis 2025 unterstützen die These, dass **Feldene** signifikant zur Schmerzlinderung und Entzündungshemmung beiträgt. Zusammengefasst zeigen die wichtigsten Erkenntnisse: - Eine Dosierung von **20 mg** einmal täglich führt bei vielen Patienten zu positiven Ergebnissen. - Diese Studien wurden nicht nur in Fachzeitschriften dokumentiert, sondern auch im Rahmen der G-BA-Leitlinien, die als Grundlage für die klinische Praxis in Deutschland dienen. Das Vertrauen in die **Effektivität** von **Feldene** ist durch umfangreiche Daten gestärkt worden. Patienten, die an chronischen Schmerzen leiden, können von dieser Therapie deutlich profitieren.Klinische Wirksamkeit in Deutschland
Gemäß den Richtlinien des BfArM hat sich **Feldene** als wirksam bei der Behandlung von Osteoarthritis und rheumatoider Arthritis erwiesen. Die Evaluierungen durch den G-BA bestätigen, dass das Medikament sowohl in klinischen als auch in populationsbasierten Studien sicher und effektiv ist. - Die Verwendung der niedrigsten wirksamen Dosis wird empfohlen, um Nebenwirkungen zu minimieren. - Alternative Medikamente sind ebenfalls verfügbar, doch bleibt **Feldene** aufgrund seiner langen Wirkdauer von etwa 50 Stunden eine bevorzugte Wahl bei vielen Mediziner:innen. Die Zulassung und die positiven Therapieergebnisse zeigen, dass **Feldene** eine solide Option für die Behandlung von Gelenkschmerzen darstellt, während die regelmäßige Überwachung der Patienten hilfreich ist, um individuelle Reaktionen auf das Medikament zu beurteilen.Indikationen & erweiterte Anwendungen
**Feldene** ist nicht nur zur Behandlung von Schmerzen in den Gelenken zugelassen, sondern wird auch bei akuten Gichtanfällen sowie entzündlichen Erkrankungen eingesetzt. Die Vielseitigkeit des Medikaments macht es in der klinischen Praxis besonders wertvoll. - Es gibt auch Off-Label-Anwendungen, wie zum Beispiel die unterstützende Therapie bei postoperativen Schmerzen, die zunehmend an Bedeutung gewinnen. - Fachinformationen legen nahe, dass das Medikament unter bestimmten Bedingungen auch bei Schmerzen anderer Herkunft Verwendung finden kann. Dabei ist es wichtig, dass die Sicherheit und Wirksamkeit in jedem einzelnen Fall individuell überprüft werden.Zusammensetzung & Markenlandschaft
In deutschen Apotheken ist **Feldene** unter verschiedenen Namen erhältlich. Dazu zählen sowohl das Originalpräparat als auch Generika wie **Piroxicam HEXAL** und **Stada**. Diese Arzneimittel werden in unterschiedlichen Formen angeboten, einschließlich Kapseln, Tabletten und dispergierbaren Varianten. - Die Entscheidung zwischen Originalpräparaten und Generika hängt oft von der Kostenerstattung durch die GKV oder die PKV ab. - Generika sind in der Regel kostengünstiger und aufgrund ihrer breiten Verfügbarkeit auch in der Apothekenlandschaft gut vertreten. Es ist sinnvoll, sich im Vorfeld über die unterschiedlichen Marken und deren Preise zu informieren, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.Kontraindikationen & besondere Vorsichtsmaßnahmen
Die Anwendung von Feldene ist bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Piroxicam oder andere NSAIDs strengstens untersagt. Insbesondere bei schwangeren Frauen, vor allem im dritten Trimester, bestehen signifikante Risiken, die eine Verwendung ausschließen sollten. Schwangere sollten sich immer direkt an ihren Arzt wenden, um alternative Schmerzmittel ohne solche Risiken zu besprechen.
Besondere Vorsicht ist bei Senioren und Patienten erforderlich, die an bestehenden Nieren- oder Lebererkrankungen leiden. Diese Gruppen müssen engmaschig überwacht werden, um schwerwiegende Nebenwirkungen, insbesondere gastrointestinale Komplikationen, zu vermeiden. Das Risiko, dass NSAIDs zu Blutungen und anderen schweren Nebenwirkungen führen, ist bei diesen Patientengruppen deutlich erhöht.
Die Pharmakovigilanzdaten unterstreichen die Notwendigkeit einer präzisen und gründlichen Patientenberatung. Hierbei sollten Apotheker und Ärzte eine zentrale Rolle übernehmen. Es ist entscheidend, individuelle Faktoren, wie das Alter und die Krankengeschichte, zu berücksichtigen.
- Risiko bei Schwangerschaft
- Überwachung bei Nieren- oder Lebererkrankungen
- Engmaschige Beratung notwendigerweise erforderlich
Dosierungsrichtlinien
Für Erwachsene mit Osteoarthritis beträgt die Standarddosierung von Feldene typischerweise 20 mg einmal täglich. Diese Dosis kann je nach individueller Reaktion und Nebenwirkungen angepasst werden. Bei älteren Patienten wird die niedrigste effektive Dosis empfohlen, da das Risiko von Nebenwirkungen in dieser Altersgruppe erhöht ist.
Im Falle von Kindern existieren derzeit keine ausreichenden Daten zur Anwendung, weshalb von der Nutzung abgeraten wird. Auch die Integration von E-Rezepten hat die Verschreibung erheblich vereinfacht, sodass Ärzte und Patienten die Dosierungen leichter nachverfolgen können.
- 20 mg einmal täglich für Erwachsene
- Ältere Patienten: niedrigste effektive Dosis
- E-Rezept ermöglicht leichtere Verwaltung
Übersicht der Wechselwirkungen
Es ist besonders wichtig, dass Konsumenten sich über mögliche Wechselwirkungen informieren, die die Wirkung von Feldene beeinflussen können. Dazu gehören unter anderem koffeinhaltige Getränke, Alkohol und bestimmte Milchprodukte. Diese Substanzen können die Absorption des Medikaments verringern und somit seine Effektivität beeinträchtigen.
Eine weitere kritische Überlegung ist die gleichzeitige Einnahme von Blutdruckmedikamenten. NSAIDs können die Nierenfunktion beeinträchtigen, was zu zusätzlichen Risiken führen kann. Apotheker sollten ihre Patienten daher umfassend über mögliche Wechselwirkungen aufklären und sie in ihrer Beratung unterstützen.
- Wechselwirkungen mit Kaffee und Bier
- Überwachung bei Gleichzeitiger Einnahme von Blutdruckmedikamenten
- Stärkung der Patientenaufklärung durch Apotheker
Kulturelle Wahrnehmungen & Patientenverhalten
Im deutschen Gesundheitssystem zeigt sich, dass viele Patienten durch Beratungen in Apotheken umfassend informiert werden. Plattformen wie Sanego bieten Erfahrungsberichte, die das Vertrauen in die Anwendung von Feldene stärken. Solche Erfahrungsberichte können potenziellen Nutzern on- und offline wertvolle Einblicke geben.
Zudem ist die Abhängigkeit von Hausärzten bei der Verschreibung von Feldene weiterhin hoch. Oftmals resultieren Verschreibungen aus persönlichen Empfehlungen von Ärzten, was den Einfluss von Fachpersonal auf die Patientenentscheidung unterstreicht.
- Erfahrungsberichte auf Sanego stärken Vertrauen
- Hohe Abhängigkeit von Hausärzten für Verschreibungen
- Persönliche Empfehlungen sind entscheidend
Verfügbarkeit & Preismuster von Feldene
Feldene und seine Generika sind in öffentlichen Apotheken sowie in Online-Apotheken wie DocMorris und Shop-Apotheke leicht erhältlich.
Die Preise für Feldene variieren in Deutschland stark und liegen je nach Packungsgröße zwischen 10€ und 30€. Generika sind hierbei in der Regel günstiger. Diese Preisunterschiede sind besonders relevant für Patienten mit unterschiedlichen Versicherungssystemen, zum Beispiel für gesetzlich Versicherte (GKV) im Vergleich zu privat Versicherten (PKV).
Diese Preistransparenz ist entscheidend für Patienten, die ihre Ausgaben im Blick haben. Online-Verfügbarkeit spielt dabei eine zentrale Rolle. Es ermöglicht den Patienten, bequem von zuhause aus zu vergleichen und das beste Angebot für sich zu finden. In den Apotheken vor Ort erhalten Patienten zudem eine persönliche Beratung, die unverzichtbar für ihre Entscheidungsfindung ist.
Vergleichbare Medikamente und Präferenzen
Auf dem deutschen Markt sind vergleichbare NSAIDs wie Ibuprofen und Diclofenac ebenfalls sehr beliebt. Bei einem Vergleich zwischen Feldene und seinen Alternativen zeigen sich häufig deutlich bessere Patientenpräferenzen. Dies liegt vor allem an der länger anhaltenden Wirkdauer von Feldene sowie der insgesamt geringeren Dosis, die eingenommen werden muss.
Ein Nutzen von Feldene im Vergleich zu Ibuprofen könnte sich in geringeren Nebenwirkungen zeigen, insbesondere bezüglich der gastrointestinalen Verträglichkeit. In der Patientenberatung ist es wichtig, die individuellen Bedürfnisse und Präferenzen zu besprechen. Hier sollten die jeweiligen Vor- und Nachteile der Medikamente klar hervorgehoben werden, um eine informierte Wahl zu ermöglichen.
Richtlinien für die richtige Anwendung
Eine umfassende und sorgfältige Beratung durch Apotheker ist unerlässlich, um die korrekte Anwendung von Feldene sicherzustellen. Die Integration dieses Medikaments in den Alltag kann entscheidend sein, um die therapeutische Wirkung langfristig zu erzielen.
Hier sind einige wichtige Punkte, die berücksichtigt werden sollten:
- Die optimale Dosierung sollte individuell festgelegt werden, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen.
- Eventuelle Kombinationen mit anderen Medikamenten müssen diskutiert werden, um Risiken zu vermeiden und die Therapie zu optimieren.
- Regelmäßige Nachuntersuchungen sind wichtig, um die Verträglichkeit und die dort eintretenden Wirkungen zu prüfen.
Die richtige Anwendung kann auch dabei helfen, mögliche Nebenwirkungen zu minimieren. Es ist ratsam, Patienten über die Wichtigkeit einer genauen Befolgung der Dosierungsanweisungen aufzuklären.
In welchen Städten kann Feldene geliefert werden?
Feldene ist in folgenden Städten in Deutschland zur Lieferung verfügbar.
| Stadt | Region | Lieferzeit | 
|---|---|---|
| Berlin | Berlin | 5-7 Tage | 
| Hamburg | Hamburg | 5-7 Tage | 
| München | Bayern | 5-7 Tage | 
| Köln | Nordrhein-Westfalen | 5-7 Tage | 
| Frankfurt am Main | Hessen | 5-7 Tage | 
| Düsseldorf | Nordrhein-Westfalen | 5-7 Tage | 
| Stuttgart | Baden-Württemberg | 5-7 Tage | 
| Dortmund | Nordrhein-Westfalen | 5-9 Tage | 
| Essen | Nordrhein-Westfalen | 5-9 Tage | 
| Bremen | Bremen | 5-9 Tage | 
| Hannover | Niedersachsen | 5-9 Tage | 
| Nürnberg | Bayern | 5-9 Tage | 
| Leipzig | Sachsen | 5-9 Tage | 
| Dresden | Sachsen | 5-9 Tage | 
| Mannheim | Baden-Württemberg | 5-9 Tage | 
 
                       
     
     
     
     
     
     
    